BLÖDR MESSIAS
Gar nicht mal so riesig: der Unterschied zwischen "bierdrmanni" und "Biedrmann"
"Pro NRW"-Vorstand Andreas Akwara kämpft. Und zwar um meine Gunst. Mit allen Mitteln. Nachdem er mich bereits vor einiger Zeit zum Essen eingeladen hatte, schickte er mir am Samstag erneut eine E-Mail. Deren Fazit:
Sie als engagierter Mensch sollten ... an einer konstruktiven Lösung teilhaben und ihre Energie hierfür zur Verfügung stellen.
Der Betreff der elektronischen Post lautete:

Heute nun schrieb mir ein gewisser "D.F." alias "nopossible@t-online.de":
Man glaubt es kaum, aber in Duisburg haben sich ein paar von meinen Kollegen ( ANTIFA) mal mit diesem rechtsradikalen Andreas Akwara getroffen. Sie waren irgendwie auf diesen "Sozialkapitalismus" schwacvhsinn neugierig geworden.Und wie begrüßt mich der "D.F."? Na, so:
Nun kommen diese zurück als wenn sie den "Messias" getroffen und sind total begeistert von seinen Ideen.................

Von "bierdrmanni" zu "Biedrmann": Da nähert sich jemand der korrekten Schreibweise in Siebenmeilenstiefeln. Schönen Tag noch, Herr Akwara!
Nachtrag vom 12.12.2007: Akwara bestreitet, dass die "Messias"-Mail von ihm, Akwara, selbst stamme. Siehe: hier
Labels: Duisburg, Eigennutz, Größenwahn, Halbwahrheit, Lüge, Peinliches, Pro NRW, Verschwörungstheorie
<< Home