TOP 19

Drei Jahre "harte und sachorientierte Oppositionspolitik" im Stadtrat – dessen rühmt sich "Pro Köln" in seiner gleichnamigen Postille. Aus gegebenem Anlass listet Biedermanni verliert die Top 19 der besten realpolitischen Ein- und Ausfälle auf:
Platz 19:
Regina Wilden sorgt "schon wieder für Erheiterung"
Platz 18:
Pro Köln bekämpft das Schulschwänzertum mit einem Antrag, der zu einem Auftrag, der wiederum zu einer Erfassung und schließlich zu Maßnahmen führen soll
Platz 17:
"Pro Köln" präsentiert einen 25-jährigen "Oberschüler"
Platz 16:
Die wundersame "Pro"-Vermehrung: Aus 207 werden 601 Demonstranten!
Platz 15:
Biedermannis Pornomodel: "Pro Köln" klaut erfolgreich ein Bild von einer Erotikseite
Platz 14:
Überholen ohne Einzuholen: Biedermanni kopiert erfolgreich die Informationspolitik der Sowjetunion
Platz 13:
Biedermanni präsentiert der Öffentlichkeit ein fast rechtschreibfehlerfreies Plakat
Platz 12:
Biedermanni gewinnt einen 95-jährigen Schlaganfall-Patienten für "Pro Köln"
Platz 11:
Charlotte Piachnow-Tschüssikowski übersteht beinahe heile eine Ausschusssitzung
Platz 10:
Auf dem Weg zur Weltherrschaft: Biedermanni repräsentiert ganz Deutschland
Platz 9:
"Pro Köln" enttarnt Fotografen-Verschwörung

Platz 8:
Gut gebettelt: Regina Wilden bekommt ihre Handtasche zurück
Platz 7:
Markus Wiener setzt neue Modestandards
Platz 6:
"Pro Köln" legt Hafenstadt trocken
Platz 5:
"Pro Köln" präsentiert Deutschlands kleinstes mittelständisches Unternehmen
Platz 4:
Flexibel: "Pro Köln"-Bezirksvertreterin ist für und gegen Junkiebund
Platz 3:
Fast 20.000 Unterschriften: Bürgerbegehren scheitert nur knapp!
Platz 2:
Biedermanni erobert Vorstandssessel der Sparkasse KölnBonn
Platz 1:
Pro Köln jetzt auch für kriminelle Ausländer attraktiv
Regina Wilden sorgt "schon wieder für Erheiterung"
Platz 18:
Pro Köln bekämpft das Schulschwänzertum mit einem Antrag, der zu einem Auftrag, der wiederum zu einer Erfassung und schließlich zu Maßnahmen führen soll
Platz 17:
"Pro Köln" präsentiert einen 25-jährigen "Oberschüler"
Platz 16:
Die wundersame "Pro"-Vermehrung: Aus 207 werden 601 Demonstranten!
Platz 15:
Biedermannis Pornomodel: "Pro Köln" klaut erfolgreich ein Bild von einer Erotikseite
Platz 14:
Überholen ohne Einzuholen: Biedermanni kopiert erfolgreich die Informationspolitik der Sowjetunion
Platz 13:
Biedermanni präsentiert der Öffentlichkeit ein fast rechtschreibfehlerfreies Plakat
Platz 12:
Biedermanni gewinnt einen 95-jährigen Schlaganfall-Patienten für "Pro Köln"
Platz 11:
Charlotte Piachnow-Tschüssikowski übersteht beinahe heile eine Ausschusssitzung
Platz 10:
Auf dem Weg zur Weltherrschaft: Biedermanni repräsentiert ganz Deutschland
Platz 9:
"Pro Köln" enttarnt Fotografen-Verschwörung

Platz 8:
Gut gebettelt: Regina Wilden bekommt ihre Handtasche zurück
Platz 7:
Markus Wiener setzt neue Modestandards
Platz 6:
"Pro Köln" legt Hafenstadt trocken
Platz 5:
"Pro Köln" präsentiert Deutschlands kleinstes mittelständisches Unternehmen
Platz 4:
Flexibel: "Pro Köln"-Bezirksvertreterin ist für und gegen Junkiebund
Platz 3:
Fast 20.000 Unterschriften: Bürgerbegehren scheitert nur knapp!
Platz 2:
Biedermanni erobert Vorstandssessel der Sparkasse KölnBonn
Platz 1:
Pro Köln jetzt auch für kriminelle Ausländer attraktiv
Labels: Halbwahrheit, Peinliches, Realpolitik, Satire, Stadtrat
<< Home