Jörg Uckermann, zum Zeitpunkt der Ablichtung noch Christdemokrat (Foto: privat)Um es gleich vorweg zu nehmen: Das Gespräch endete mit einer Niederlage. Jörg Uckermann sprach: "Hier ist denn auch das Büro der CDU-Fraktion. Und was machen wir jetzt?"
Doch die junge Parteifreundin gab ihm einen Korb: "Ich muss jetzt nach Hause. Tschüss!"
Macht macht eben nicht immer sexy. Dabei fand der Dialog in jenen Tagen statt, als Uckermann sich noch wie folgt vorstellen konnte:
Ich bin Chef der CDU in Ehrenfeld, und gleichzeitig bin ich "Stellvertretender Bezirksvorsteher" im gesamten Stadtbezirk Ehrenfeld, also einschließlich Bickendorf, Vogelsang, Ossendorf usw.
***

Ja, mit Uckermann hat "Pro Köln", da hat auch "Pro NRW" einen richtig dicken Ex-Fisch an Land gezogen.Denn jetzt ist es "amtlich" ("Pro NRW"): Uckermann wechselt von der CDU zur "Pro"-Bewegung. Mit, so lesen wir auf der "Pro NRW"-Homepage, "zahlreichen Weggefährten", die so zahlreich (oder derart prominent) sind, dass kein Einziger von ihnen namentlich genannt wird.***
Doch blicken wir zurück auf Uckermanns CDU-Jahre. Welche realpolitischen Erfolge hat er in all den Jahren erzielt? Seiner Parteifreundin stand er Rede und Antwort. Stichwort: Verkehrspolitik:Die Noch-Parteifreundin: "Sag mal, Jörg, sind hier nicht ein bisschen viel Autos?" Jörg Uckermann: "Jawohl. Der Parkdruck belastet die Menschen ungemein. Manchmal gibt es einen Parkplatz–Such-Verkehr von mehreren Kilometern."
Die Noch-Parteifreundin: "Dieses Problem haben wir aber in ganz Neu-Ehrenfeld."
Jörg Uckermann: "Hier sieht man sehr gut das 'Stadtteil-Entrée'."
Der Mann kennt sich aus in Ehrenfeld. Und auch seine Wirtschaftskompetenz ist profund:
Wir sind hier am Schlachthof in der Liebigstrasse. In dieser Branche ist die Konjunktur nicht gerade rosig.
Stadtplanerisch hat Uckermann ebenfalls Einiges auf dem Kasten:
Die Noch-Parteifreundin: Schade, dass der Max- und Moritz-Brunnen nicht sprudelt. Jörg Uckermann: Dies ist ein weites Feld. Am besten reden wir nicht darüber. Eine ganz andere Sache ist die Neugestaltung des Lenauplatzes.
Die Noch-Parteifreundin: Der ist ja nun wirklich erneuerungsbedürftig. Der Bodenbelag birgt zahlreiche Stolperfallen.
Jörg Uckermann: In der Bezirksvertretung haben wir uns sehr bemüht, die Arbeiten voran zu treiben.
Immerhin, er hat sich bemüht. Natürlich ist Uckermann auch Technikexperte:
Die Noch-Parteifreundin: Was für ein schönes Auto!
Jörg Uckermann: Schicker Wagen!
Alle Achtung: Uckermann kann sogar Frauengespräche über PKW führen –
zieht Euch warm an, Altparteien!
Labels: Ehrenfeld, Moschee, Peinliches, Pro NRW, Uckermann